Videoanalyse: Hellas presst Foggia » 3 Kommentare Win a lamborghini huracan. Für Ärger sorgt ausserdem Rene Maric, Roses Co-Trainer. Es geht darum, sie so auszubilden, dass sie möglichst wenig Druck empfinden und den Ball nicht verlieren. Maric wollte keine wohlformulierten Geschichten erzählen, sondern Fachliteratur anbieten. Es meldeten sich eine russische Analysefirma, der saudi-arabische Fußballverband und Funktionäre aus den USA und Afrika. Wenn du allein auf dem Platz stehen würdest, ist die beste Lösung, im maximalen Tempo gerade auf das Tor zuzulaufen. Ein Taktik-Ass als Bullen-Trumpf (Bild: Andreas Tröster, Red Bull Salzburg) Mit seinen Spielanalysen verblüffte Rene Maric die Salzburg-Bosse, wurde als Trainer engagiert. Den Machtkampf zwischen Profis und Nichtprofis will er nicht mit frechen Aussagen befeuern. Geld bekam er selten, die Arbeit verstand sich weitgehend als Ehrenamt. „Bei den Amateuren weiß man nicht immer, wie viele Spieler zum Training kommen.“ Wo Maric ohne das Sprungbrett „Taktikbloggen“ gelandet wäre? 14. Die Frage sollte also sein: Mit welchem Input bekomme ich den bestmöglichen und relevanten Output? Maric: Das sollte das Ziel der Trainer, aber auch der Spieler sein. Er wolle sich mit ihm über Taktik austauschen. … Doch der winkt ab. Mehr gibt es nicht. Arbeit gibt es seitdem genug: Im modernen Fußball werden Strategien und Gegenstrategien innerhalb von 90 Minuten so oft gewechselt, dass sich Taktik-Blogs länger lesen, als Spiele dauern. Dieses Taktikwissen könne sich jeder aneignen. Zu viel Instruktion kann der sogenannten Kreativität und Fähigkeit, Probleme eigenständig zu lösen, kurz: dem Spielgeist, abträglich sein. Die Taktik bestimmt immer noch der Chef, aber Maric liefert Ihm dazu wichtige Hinweise, er analysiert die Gegner. Ich habe auch meine Macken, Eigenarten und Phasen, in denen ich nicht ganz so einfach bin. Auch wenn der 26-Jährige spricht, hört man oft den Buben heraus. Spricht man mit Leuten, die Sie gut kennen, loben die meisten Ihre große soziale Kompetenz. Maric war der Fließbandarbeiter unter den Bloggern. Ein Kommentar. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits Jugendtrainer in Österreich. Die beiden tauschen sich aus. Taktik-Blogger sezieren die Arbeit von Fußballtrainern - und werden als Klugscheißer geschmäht. Sie sehen Linien, Pfeile, Dreiecke. Great organisation & it was a pleasure for us to meet so many kind people & visit so many beautiful locations with you. Dazu haben wir ehrenamtlich einen von Addis organisierten Kurs für die dortigen Trainer der ersten und zweiten Liga abgehalten, da es sein persönlicher Wunsch ist, den äthiopischen Fußball zu verbessern. Entscheidend für das Coaching bei einem solchen Ansatz ist dann aber, die Spieler innerhalb der vorgegebenen Spielfeldgröße so kreativ wie möglich sein zu lassen? Welche Rolle spielt dabei die gewissermaßen angeborene Spielintelligenz eines Spielers? Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu. Im Internet dachte René Maric laut über Taktik nach. Rene Maric hatte sich einen Namen gemacht, den er als Amateurtrainer in Handenberg nie bekommen hätte. Ein Jahr lang arbeitete er freiberuflich für den heutigen Coach von Paris Saint-Germain – ohne an eine fixe Anstellung im Profibereich zu denken. Mehmet Scholl, einst Starspieler bei Bayern München, kritisierte, dass Studenten den Fußball übernommen hätten. Also auch wieder grundsätzliche Prinzipien, wenn man den Vergleich ziehen möchte. Letztlich ist es ein sehr einfacher Prozess: Entweder schützt man den Ball, man bietet sich an oder man öffnet Raum. Vom Taktik-Nerd zum Bundesliga-Co: René Marić hat es vom Analysten bei Spielverlagerung.de zum Assistenztrainer von Marco Rose bei Borussia Mönchengladbach geschafft. Richtung und Tempo können nun schon variieren. Darum heißen deutsche Erfolgstrainer heute nicht Matthäus, Effenberg oder Ballack, sondern Klopp, Tuchel und Nagelsmann. Ein anderer beauftragte ihn mit der Entwicklung einer Jugendakademie. Pressingfallen beispielsweise sauber entstehen und zuschnappen zu lassen, kann im gesamten Spiel oft nur zwei oder dreimal vorkommen - gut abgebildete Prinzipien dagegen fast durchgehend. Doch mit der Karriere als Fußballer wurde es nichts. Will ich den Spieler fordern und entwickeln oder will ich einen Ablauf, ein Muster oder ein Prinzip auf das Feld bekommen? Maric: Ein Freund von mir, Addis Worku, arbeitet dort in der ersten Liga. Maric: Im besten Fall arbeiten Trainingsform und Coaching zusammen. So bin ich ursprünglich auf SPOX gestoßen. Wenn er aber eine überragende Fähigkeit hat, sollte man sie so ausbilden, damit sie gut genug für die Bundesliga ist. Maric: Genau. Maric ist zum Vorbild der Taktik-Blogger-Generation geworden. Dann fragt der Taktik-Blogger den Proficoach: „Braucht ihr noch jemanden im Trainerstab?“ RB Salzburg antwortet: „Probieren wir es.“ Heute gelten der Cheftrainer Marco Rose und der einstige Taktik-Blogger Rene Maric als Salzburger Erfolgsmodell: Sie gewannen mit der U19 die Youth League – eine Art Jugend-Champions-League –, wechselten zur Kampfmannschaft, wurden dort Meister und zogen ins Halbfinale der Europa League ein. Aktuell mache ich die A-Lizenz. Von den heutigen Spielverlagerung-Jungs haben Tim Rieke, MB und HW - diese beiden möchten anonym bleiben - bei SPOX begonnen zu schreiben. Er muss in Sekundenschnelle sechs, sieben, acht Lösungen überprüfen. Es heißt: Sie betrachten Spielszenen einseitig aus einem Blickwinkel und dozieren hochnäsig von der Kanzel herab – ohne ihre Thesen dem Praxistest auszuliefern. Taktik ist, wenn ein Spieler beispielsweise erkennt, wo und wie er angelaufen wird, dennoch seinen offenen Mitspieler sieht, dieser sich wiederum so positioniert hat, dass er überhaupt anspielbar ist und dann der Ball im richtigen Moment in den richtigen Fuß gepasst wird. Wird er gerade angelaufen, ist ein Prinzip bereits, den Ball nicht in die Laufrichtung des Gegners mitzunehmen - und das gilt wiederum für jede Position. (© imago/MIS) Die erste große taktische Revolution der Bundesliga gab es … Die Lösungen vorzugeben, ist schwierig. Es ist eine spröde Welt, in der Artikel schon einmal 65.000 Zeichen lang sind und Titel tragen wie: „3-4-3 schlägt gegen enges 4-3-3 fehl“. Ein Jahr später gewannen Sie mit Salzburgs U19 die UEFA Youth League und nach der Beförderung zur Profimannschaft kam 2018 sowie 2019 der österreichische Meistertitel dazu. Das war vor rund zehn Jahren. Mönchengladbach - Wenn Gladbachs Co-Trainer René Maric (27) über Taktik spricht, geht es immer wieder um ein Schlüsselwort: Entscheidungen. Komplexität der Kompliziertheit willen macht kaum Sinn - eine Lektion, die ich mittlerweile gelernt habe. Angelaufen wird er dennoch und das aus einer bestimmten Richtung. Stundenlang sprachen sie über Fußball. Er fühle sich auf dem Platz wohler als vor dem Computer, sagt er wie zum Trotz. Das ist kein unfreiwilliges Manko, sondern bewusstes Stilmittel. Marics Aufstieg wirft ein grelles Licht auf ihn – aber noch mehr auf die blasse Taktik-Blogger-Szene, die Spiele in mathematischem Deutsch erklärt. Rene Maric von Borussia Mönchengladbach ist mit 27 Jahren der jüngste Co-Trainer der Bundesliga. Red Bull Salzburgs U19 zieht ins Youth League Finale ein Von David Goigitzer 24. Vor einigen Jahren nahm das Gründungsmitglied der Taktik-Website … Die Lösungen müssen demnach nicht die gleichen sein, obwohl das Spielprinzip das gleiche ist? Er könne Spiele schneller sehen und „beide Teams gleichzeitig analysieren“, berichtet Rose. „Das war schon viel Aufwand“, sagt Maric. Erzählen Sie! « Konzeptfussball-Adventskalender. Maric: Wenn ein Jugendspieler im Übergangsalter alles ganz ordentlich kann, wird er vielleicht Viertligaspieler. Rene Maric und Tobias Escher ... Anhand von fünf Spielen aus fünf Jahrzehnten beschreiben die Taktik-Versteher von spielverlagerung.de den Weg vom alten "Ausputzer" zum polyvalenten Box-to-Box-Spieler. Und im Spiel bekommt man sozusagen halt auch einmal auf die Fresse. Beispielhafte Pressingfallen beim 4-1-4-1 von RM am 06.11.2013 in den Kategorien … Irgendwann bearbeitete Maric Anfragen aus sechs Kontinenten. Ganz nebenbei hat er einen neuen Weg in ein Millionengeschäft aufgezeigt. Er hat uns sogar einmal zu zwei Spielen in Salzburg besucht. Der Unterschied der Lösungen ist immer spielerbezogen: Wenn man zu mir sagt, gehe am Gegenspieler vorbei, verliere ich den Ball und es gibt einen Konter. Am wichtigsten ist jedoch, dass sich jeder seiner Verantwortung im Umgang mit anderen Menschen im Staff, Team oder Verein beim Verfolgen eines gemeinsamen Ziels bewusst ist - nur das führt zum Erfolg. Vor einigen Jahren nahm das Gründungsmitglied der Taktik-Website spielverlagerung.de mit Marco. Muss es das Ziel eines Trainers also sein, die Spieler so zu entwickeln, dass sie sich während des Spiels auf dem Feld sozusagen selbst coachen können? Wenn die Trainingsform schon die Aktionsmöglichkeiten der Spieler einschränkt, sollte es der Trainer nicht zusätzlich tun. Ganz banales Beispiel: Du hast den perfekten Spieler, aber er kann nur zehn Minuten spielen. Thank you, my friend @addisworku431, for everything. Die vermeintliche Lösung einer Spielsituation mit dem Blick von außen zu sehen, ist etwas anderes, als die Lösung auf dem Feld zu finden und sie vor allem auch umsetzen zu können. Mike Tyson sagte einmal, man hat immer einen Plan - bis man eine auf die Fresse bekommt. Meine gravierendsten Fehler waren anfangs mit Marco meistens Ungeduld oder vielleicht sogar Übereifer, gelegentlich Naivität geschuldet. Well done / coached by @JimmyLucassen pic.twitter.com/uSkdKV5En9. Maric las Bücher über große Trainer – Ernst Happel, Pep Guardiola, Johan Cruyff – und sezierte deren Arbeitsweisen. Mittlerweile versuche ich auch anders zu denken: nicht von der Mannschaft zum Einzelspieler oder von der Idee zum Ablauf nach unten, sondern vom Einzelspieler oder einer Spielsituation nach oben. pic.twitter.com/XNzmxX0oN2. Natürlich kann sich der Trainer auch hineinversetzen oder Details vorgeben, speziell bei wiederkehrenden Situationen, aber irgendwann wird der Lösungsraum endlos bei nur begrenzter Trainingszeit. Daran versuche ich mich am ehesten zu orientieren. Maric ist von breiter Statur und trägt Vollbart. Als Trainer. In meinen Augen ist Taktik die Summe der Entscheidungen einer Mannschaft, die gemeinsam versucht, ein Spiel zu gewinnen. Er weiß wie viele Schritte der gegnerische Torwart im letzten Spiel gelaufen ist. Der eine hat dann eher Artikel über Trainingseinheiten geschrieben, der andere über Fußballhistorie oder taktische Dinge. Zum Wechsel vom Amateur- in den Profibereich sagt er: „Eine Umstellung war natürlich da.“ Im Grunde gehe es aber immer um dasselbe. Unterschiedliche Spielfeldgrößen trainieren, erschweren oder erleichtern in meinen Augen manche Dinge und sorgen dafür, dass sie häufiger, seltener oder gar nicht mehr passieren. Und zu welchem Zeitpunkt mache ich das mit einer Mannschaft? Die Halbräume von RM am 06.09.2014 in den Kategorien Featured,In-depth-Analysen,Taktiktheorie mit 31 Kommentaren. Speichere in deinen Favoriten diesen permalink. Es gehe um Interesse und Übung. Eine Rückkehr zum Chefcoach ist grundsätzlich denkbar, wohin es aber einmal gehen soll, weiß ich noch nicht. Obwohl sie sehr ähnlich aussehen, ist die Lösung unterschiedlich. Anfangs siezten ihn viele Spieler, weil sie sein Alter nicht kannten. Auch Marco Rose, der Salzburger Trainer, war begeistert von Maric. Viele Sachen sind auch einfach die Persönlichkeit - so zu sein, wie man ist. Fußball: René Maric ist 25 Jahre alt, seit acht Monaten Co-Trainer von Red Bull Salzburg und trotzdem kein bisschen abgehoben – Da … Und Sie sind dann auch aktiv geworden, um sich in den Kommentaren im mySPOX-Bereich austauschen zu können? Bundesliga: Gladbachs Co-Trainer René Maric verrät seine Taktik-Kniffs Marco Rose ist Gladbachs Erfolgscoach – doch er ist nicht allein für den Höhenflug der «Fohlen» verantwortlich. Damit könnte er den Trainermarkt verändern. In diesem Artikel besprechen wir einen oft vernachlässigten Raum in der Taktiktheorie: Die Halbräume. Wie lässt sich über das Coaching dieses Empfinden von Druck verbessern? Ich habe dann sehr viele YouTube-Videos einzelner Spieler geschaut und nebenher Trainingsübungen oder Dinge zur Fußballtaktik gegoogelt. Sprich: Wie kriegen wir den über unsere Spielformen fit, ohne an fußballerischer Qualität zu verlieren? Darunter ein Porträt über den deutschen Meistertrainer Jupp Heynckes, das 66.000 Zeichen lang ist (also ziemlich genau sechs Mal so lang wie dieser Text). Rene Maric im ausführlichen Exklusiv-Interview. Maric kommt gerade vom Training. Und das hat mir viel gegeben.“ Maric war von intellektuellen Gedankenspielen getrieben, nicht von der Entwicklung eines Geschäftsmodells. Urs Fischer blieb im Vergleich zum Spiel in Mainz bei der 3-5-2-Formation. Dennoch scheint Sie der Fußball auch in Ihrer Freizeit nicht loszulassen: Ihren Winterurlaub verbrachten Sie zusammen mit Patrick Eibenberger, dem Leiter der Gladbacher Athletiktabteilung, in Äthiopien und hielten dort Vorträge. Maric: Für mich jedenfalls kein bestimmter Matchplan mit diesen und jenen Abläufen, Situationen oder Spielzügen. René Maric (links) mit Borussias Trainer-Team um Marco Rose, Alexander Zickler und Frank Geideck . Die Liste an Gründen: zwei Kreuzbandrisse, Schlüsselbeinbruch, Beckenbruch, Knochentumor. Thank you, Ethiopia! April 2017 24. Das Coaching unterstützt punktuell die Inhalte beziehungsweise Ziele der Trainingsform. Es sollte einfach nicht zu viel werden. Heute ist er in Salzburg fleißig: er analysiert Gegner, entwickelt Trainingsmodelle, tüftelt an der Spielweise. Ich merke, dass ich noch sehr viel lernen kann und glaube, dass ich das gerade auch von Marco tun kann. Vor der Jahrtausendwende überarbeiteten deutsche und österreichische Vereine ihre Nachwuchsarbeit und bauten Jugend-Akademien. Wie kann ich das miteinander verbinden? Es geht nicht darum, sich zu verstellen, sondern sein eigenes Denken zu reflektieren und zu verändern. Maric: Das ist für Außenstehende sicher einfacher zu bewerten. Natürlich wird ein Außenverteidiger teils anders angelaufen als andere Spieler. Und die deutschen Co-Erfolgstrainer heissen zum Beispiel Maric, waren selber nie Profi, bis vor kurzem noch Student und kommen eigentlich aus Österreich. „Ich war damals 19 und habe mich wahnsinnig gefreut, dass ihn das interessiert und ich mit ihm über Fußball reden kann.“ Maric hätte von den kleinen Auftragsarbeiten nicht leben können, auch wenn sie mehr wurden: Der Besitzer des dänischen Klubs FC Midtjylland wollte von ihm wissen, wie sein Team gegen Manchester United spielen soll. Wenn ich nie dribbeln darf, woher soll ich es dann können? Um mit den genannten Autoren in Kontakt zu kommen, habe ich mich angemeldet. Wonderful country with unbelievable hospitality, beautiful heritage & amazing culture. Taktik & Theorie 3.Oktober.2014 Rene Maric 2 Adi Hütter 21 Borussia Dortmund 282 FC Barcelona 315 Gegenpressing 60 Josep Guardiola 20 Jürgen Klopp 66 Pressing 216 SV Grödig 71 Taktik 228 Taktiktheorie 65 Er besorgte sich dafür Videos von Fußballspielen aus den 1970er-Jahren und durchforstete Zeitungsarchive. Das Handbuch dazu lieferten Maric und seine Kollegen auf dem deutschen Analyseportal „Spielverlagerung“, das vor acht Jahren gegründet wurde. Man sieht die Probleme von außen nie so gut, wie sie die Spieler auf dem Platz erleben. In welchen Raum laufe ich? Komplett freies Spiel wird unter Umständen nicht zielgerichtet sein oder die Spieler nur zu Aktionen innerhalb ihrer Komfortzone führen, die sie schon kennen. Abschließend: Wie stolz sind Sie eigentlich auf das bislang Erreichte und können Sie sich eine Rückkehr auf die Position des Cheftrainers vorstellen? Patrick und ich hatten beide je zwei halbe Tage, an denen wir einen Vortrag hielten. Maric … Ich habe aus Neugier geantwortet und seitdem sind wir in Kontakt. Sollte man also weniger an den Schwächen der Spieler arbeiten? Rene Maric von Borussia Mönchengladbach ist mit 27 Jahren der jüngste Co-Trainer der Bundesliga. Die von den Trainern vorgegebene Lösung sieht meist so aus, dass man in diesen oder jenen Raum kommen möchte. Im Fußballgeschäft hat sich das Credo durchgesetzt: Ein guter Trainer muss kein guter Spieler gewesen sein. Maric ist nicht mehr Taktik-Blogger, er ist jetzt Co-Trainer von Red Bull Salzburg, dem Europa-League-Gegner der Dortmunder am Donnerstag. Es geht um Stärken-Schwächen-Profile und die Frage: Wie wichtig ist es wirklich, die Schwächen auszubilden? Er gründete spieverlagerung.de mit und ist heute der jüngste Co-Trainer der Bundesliga. Bezahlte Aufträge trudelten von ganz allein bei ihm ein. Damit tragen sie einem Trend Rechnung: Der Fußball hat sich zu einem komplexen Strategiespiel entwickelt. Diese Weltmeisterschaft bot dem Freund der Taktik und auch des spektakulären Spiels einiges. Sie sollen zuerst lernen zu entscheiden, erst dann auszuführen. Diese beginnt so: Ein 23-jähriger Taktik-Blogger und Student schreibt einem Proficoach des österreichischen Fußballmeisters RB Salzburg. Maric: Spielintelligenz muss angewandte Spielintelligenz sein. Es gibt viele kleine Details. Das Training wiederum gibt dem Coaching die bestmögliche Plattform. Bis zu seinem letzten Artikel vor drei Jahren schoss Maric Text um Text ins Internet. Dann ist er ein Fall für den Athletiktrainer, nicht für den Fußballtrainer. Klappt das hier auch?“. Unter einem Stapel blitzen Autogrammkarten hervor, auf denen Maric in feinem Zwirn zu sehen ist. „Aber ich habe dadurch einen ganz anderen Blick auf den Trainer Heynckes bekommen. Inwiefern sollte man dabei das Training so spielnah und die Inhalte so einfach wie möglich halten, damit die Spieler quasi gar nicht merken, was sie lernen? Und die vom Trainer vorgegebenen Spielprinzipien sollen helfen, damit die Spieler in Situationen wie diesen rechtzeitige oder besser noch automatische Lösungen finden? Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Wie sehr muss man das auch als Bestandteil eines Trainerteams sein und wie wichtig ist dieser Aspekt im Umgang mit einzelnen Spielern? Man sollte den Spielern vertrauen. Rene Maric von Borussia Mönchengladbach ist mit 27 Jahren der jüngste Co-Trainer der Bundesliga. Maric: Meiner Meinung nach muss man die Balance zwischen Instruktion und freiem Spiel finden. Vor einigen Jahren nahm das Gründungsmitglied der Taktik-Website spielverlagerung.de mit Marco Rose Kontakt auf, seit 2016 arbeiten Maric und Rose zusammen - und gewannen vier Titel in drei Spielzeiten. Wenn ich sehr viele Regeln in eine Trainingsform einführe und dann auch noch sehr viel coache, ist das häufig kontraproduktiv. Wir haben zum Beispiel mit Frank Geideck einen Co-Trainer und mit Philipp Schützendorf einen Videoanalysten, die sehr lange bei der Borussia und sehr kompetent sind. Weil die Arbeit im Nachwuchs für viele prominente Ex-Kicker nicht reizvoll schien, stellten die Vereine reihenweise ambitionierte Männer ohne bekannte Namen an. Ursprünglich wollte der Psychologie-Student Maric gar nicht vor den Laptop, sondern auf den Platz. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Maric: Ja, durchaus. Ein Beispiel: Wenn ein Außenverteidiger schräg oder gerade und vielleicht noch in verschiedenem Tempo angelaufen wird, sind das komplett verschiedene Spielsituationen. Man muss den Spielern effektive Prinzipien an die Hand geben. So empfinde ich beispielsweise das Verwenden von Kontaktbegrenzungen in Trainingsformen gelegentlich als suboptimal. Was ist denn dann entscheidender: Die Trainingsform oder das Coaching? Gemeinsam mit dem Steirer Rene Aufhauser und Alexander Zickler bildet Maric nun das Co-Trainerteam, und alle gemeinsam stellen sich nun die Frage der richtigen Taktik. Ich bin meist gut gelaunt, dankbar für den Job und bemüht, ihn bestmöglich zu erfüllen. Daraus ist im Verbund mit Tobias Escher von taktikguru.net letztlich spielverlagerung.de entstanden. Herr Maric, dass Sie mit 27 Jahren der jüngste Co-Trainer der Bundesliga sind, ist bekannt. Monatelang. Taktik & Theorie 16.Juli.2014 Rene Maric 1 Abwehrkette 2 Dreierkette 24 Fünferkette 10 Pendelnde Viererkette 3 Taktik 228 Taktiktheorie 65 Viererabwehrkette 9 Viererkette 16 Bei dieser Weltmeisterschaft gab es einen großen taktischen Trend zu beobachten: Die Abkehr vom Dogma der Viererkette. Maric: Ich bin sehr stolz darauf. (Quelle: GEPA pictures/imago images) Wie viele Stunden in der Woche befassen Sie sich mit Taktik… Die Spieler treffen andauernd in höchstem Tempo Entscheidungen für sich und ihre Mannschaft. Just watching our U12 @borussia. Ansonsten bin ich eine relativ einfache Person. In unseren Analysen haben wir diese allerdings schon öfters diskutiert und erwähnt. Trotzdem klicken Zehntausende Leser darauf, um mehr zu erfahren als die Namen der Torschützen. Das Ambiente erscheint klinisch professionell. Maric: Exakt. Sehen Sie heutzutage mit der bislang gesammelten Erfahrung im Profibereich einige fußballspezifische Themen vereinfachter und praxisbezogener als früher? Noch mehr als Stolz empfinde ich aber Dankbarkeit: Weder für Marco Rose noch für Christoph Freund oder Ernst Tanner bei Salzburg und nun Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach ist es selbstverständlich, einem so jungen Quereinsteiger eine Chance und Vertrauen zu geben. Als Autor beim Taktik-Blog «spielverlagerung.de» hat sich Maric Spiele angeschaut, tage- und nächtelang, und darüber Berichte verfasst. Das fängt bei der Art und Weise des Diskutierens innerhalb des Trainerteams an, geht über den Umgang mit Medien und hört bei der eigenen Bereitschaft, Fehler zuzugeben, auf. Sie sind studierter Psychologe. Pro Woche arbeitet er, nach eigenen Angaben, 60 bis 100 Stunden. Insofern mache ich mir nur Gedanken über die unmittelbare Zukunft. „Wenn man, so wie ich, viel Zeit in das investiert, geht das.“ In der Blogger-Szene sagt man, bei Maric kommen zwei Faktoren zusammen: hohe Intelligenz und extremer Arbeitseifer. René Marić, Borussia Mönchengladbach. Antworten. Gladbachs Co-Trainer René Maric ging einen ganz speziellen Weg und hat es vom Taktikblogger bis in die Bundesliga geschafft. Aber Maric fühlt sich wohl: „Ich bin glücklich hier“, betont er. Eine Mannschaft besteht immer aus Individuen, eine Situation immer aus Spielern mit Ideen und nicht aus Zahlenverhältnissen. Effizienz und Effektivität zu berücksichtigen, sozusagen. Dennoch ist der Spieler selbst entscheidend: Wenn er das Gefühl hat, bei einem weiteren Kontakt den Ball zu verlieren, dann soll er abspielen, denn das ist dann ja nicht die falsche Entscheidung. Genauso, dass Sie 2011 zu den Gründern der Taktik-Website spielverlagerung.de gehörten. Die auf Goal (Deutschland) enthalten Informationen dürfen möglicherweise nicht veröffentlicht, übertragen, neu geschrieben oder neu verteilt werden ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Goal (Deutschland). Für den Werkstatt-Blog sprach er mit Dietrich Schulze-Marmeling über das Verhältnis von Taktikanalyse und Spielrealität, Ballbesitz- und Umschaltfußball sowie Jürgen Klopps … Von außen guckt man sozusagen auf die Lösung, die relativ klar aufscheint.
Cute Eevee Gif, Roman Bürki Facebook, Pokémon Sleep Gameplay, Wellness Hotel Gaimersheim, Pokemon Yellow Cubone, Webcam Stellplatz Füssen, Mega Construx Squirtle Instructions, Pokémon Schwarz Oder Weiß,
Cute Eevee Gif, Roman Bürki Facebook, Pokémon Sleep Gameplay, Wellness Hotel Gaimersheim, Pokemon Yellow Cubone, Webcam Stellplatz Füssen, Mega Construx Squirtle Instructions, Pokémon Schwarz Oder Weiß,