Frankreich begreift sich als laizistisches Land, in dem eine strikte Trennung von Staat und Religion herrscht. Der Senat als Oberhaus des französischen Parlaments hat unlängst für ein Kopftuchverbot bei Minderjährigen sowie Begleitpersonen auf Schulausflügen gestimmt. April 2010 trat dort das Verbot zur Vollverschleierung in der Öffentlichkeit in Kraft. Nichtsdestotrotz lösten die vom Senat geplanten Einschränkungen bereits jetzt auch international Empörung aus. Frankreich: Macron so unbeliebt wie nie. Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien“. Sicherheitskräfte verhafteten danach sie und die Gruppe junger Menschen, die sie unterstützte. Bei Mehrfachverstößen droht teils auch der Besuch eines Staatsbürgerkurses. Emmanuel Macron Bild: AFP. Die neuen Vorstöße des konservativ geprägten Senats zu Kopftuchverboten sind Änderungsanträge am sogenannten Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien“. Dort betreibt man vielmehr Streitschlichtung und grundsätzliche Problemlösung. Mütter mit Kopftuch sollen ihre Kinder in Frankreich nicht mehr bei Schulausflügen begleiten dürfen. Er steht für eine altertümliche, arabische Frauenfeindlichkeit und die Versklavung von Frauen und Mädchen." Premierminister Jean Castex betont ständig, das Vorhaben richte sich nicht gegen Religion. Ich habe diese Video ohne Skript oder ähnliches auf die schnelle im Auto aufgenommen ( 1 Minute wie üblich bei TikTok hätte leider nicht gereicht ). Ensaf Haidar, die Frau des im Namen des Islam verfolgten und ausgepeitschten Bloggers & Freiheitskämpfers Raif Badawi, prangerte mehrfach die islamischen Hijab-Propagandakampagnen an. Für Frankreichs Musliminnen könnte bald ein Kopftuchverbot an vielen Orten kommen. Der französische Senat hat dafür gestimmt, dass kein Mädchen unter 18 Jahren in der Öffentlichkeit den Hijab tragen darf und dass keine muslimischen Mütter mit Hijab an Schulexkursionen teilnehmen dürfen. So will es zumindest der Senat. Umfragen legen nahe, dass das Duell zwischen Emmanuel Macron und der Marine Le Pen eng wird. Die Vollverschleierung ist in dem Land bereits seit 2010 untersagt - und umstritten. In Frankreich … Im Schwimmbad oder auf Schulausflügen könnte auf Frankreichs Musliminnen bald ein Kopftuchverbot zukommen. Neues Kopftuchverbot in Frankreich? Ob das geschieht oder die Vorhaben im mehrheitlich stärker liberalen Unterhaus des Parlaments scheitern, ist noch unklar. Mütter mit Kopftuch sollen ihre Kinder in Frankreich nicht mehr bei Schulausflügen begleiten dürfen. Verstöße gegen das Vollverschleierungsverbot werden mit Geldstrafen geahndet. Im Schwimmbad oder auf Schulausflügen könnte auf Frankreichs Musliminnen bald ein Kopftuchverbot zukommen. Amnesty International befürchtet angesichts stigmatisierender Debatten über Muslime und den Islam dennoch eine diskriminierende Anwendung. Die Vollverschleierung ist in dem Land bereits seit 2010 untersagt. Kritik hatte es auch rund um das Burkaverbot gegeben. Die neuen Vorstöße des konservativ geprägten Senats zu Kopftuchverboten sind Änderungsanträge am sogenannten Gesetz zur „Stärkung der republikanischen Prinzipien“. Facebook Twittern Telegram Email. Bei der Pressekonferenz zum französisch-deutschen Gipfel in Toulouse erteilte er sowohl einer Radikalisierung der Gesellschaft als auch einer Diskriminierung muslimischer Mitbürger eine … Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Frankreich streitet nicht. Nach dem Kopftuchverbot in öffentlichen Schulen im Jahr 2004 wurde 2010 das Tragen einer Burka in der Öffentlichkeit verboten. Denn Forschern zufolge trägt nur ein kleiner Teil der Musliminnen in Frankreich überhaupt eine Form der Verschleierung. Noch sind die Änderungen des Senats aber nicht endgültig. Der Senat , das Oberhaus des französischen Parlaments, hat unlängst für ein Kopftuchverbot bei Minderjährigen sowie Begleitpersonen auf Schulausflügen gestimmt. Ich finde es nicht nur abstoßend, wenn ein zehnjähriges Mädchen jeden Tagen in ein Kopftuch gezwängt wird. Die Das Kopftuch habe vielmehr eine größere symbolische Bedeutung angenommen. Nun gilt auch auf Schulausflügen ein Kopftuchverbot für Minderjährige. April 2010 in Kraft. Ihre Kandidatur wurde allerdings nicht zugelassen. Frankreich streitet erneut über Kopftücher, Nikabs und Burkas. 30 Jahre ist es her, dass Schülerinnen in der französischen Stadt Creil mit Kopftuch zum Unterricht kamen. Bereits 1994 trat ein Gesetz in Kraft, dass in Schulen nur noch diskrete – nicht aber auffällige – religiöse Symbole erlaubte. Präsident Emmanuel Macron schaltete sich erst spät in die Debatte ein. Die französische Führung muss so lange unter Druck gesetzt werden, bis alle Verbote abgeschafft sind. Das plant zumindest der Senat. ... Kein Kopftuchverbot. Frankreichs Präsident Macron zu Kopftuch: Keine Radikalisierung, keine Diskriminierung 18.10.2019 Bei der Pressekonferenz zum französisch-deutschen Gipfel in Toulouse erteilte er sowohl einer Radikalisierung der Gesellschaft als auch einer Diskriminierung muslimischer Mitbürger eine … Eine Französin im Nikab, Kenza Drider, wollte aus Protest sogar bei der Präsidentenwahl 2012 antreten. In dem Land mit seinen rund 67 Millionen Einwohnern leben Schätzungen zufolge zwischen 3,5 und 6 Millionen Muslime. Wie viele Frauen die Regelung tatsächlich beeinträchtigt, ist unklar. Innenminister Gérald Darmanin positionierte sich gegen die Verbote. Das ist etwas für Erwachsene und hat sich auf das Privatleben zu beschränken. Hut ab vor dem französischem Senat! Politiker dieser Partei nutzen die Stimmungsmache gegen Muslimen. Neues Kopftuchverbot in Frankreich? ... Nun ist die Debatte zurück, auch über das Kopftuchverbot. So will es zumindest der Senat. Ganz Frankreich? Allah will see us through this trial. April 2010 in Kraft. Wie viele Websites benutzt auch IslamiQ Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Aktualisiert am 23.09.2018-12:40 Bildbeschreibung einblenden. April 2021 Breaking News, Islam, Nachrichten 0. Die Nato, Transferunion, Laizismus: Frankreichs Präsident setzt sich bei seinen eigenen Verbündeten in die Nesseln. Amnesty International befürchtet angesichts stigmatisierender Debatten über Muslime und den Islam dennoch eine diskriminierende Anwendung. In den Schulkantinen in Lyon soll es ab Montag nur noch ein Menü für alle Schüler geben – und zwar ohne Fleisch. ... Zuvor wurde das Kopftuchverbot bei Schulausflügen im Senat genehmigt, jedoch nicht in der Nationalversammlung. Das französische Gesetz soll völlig religions- und weltanschauungsneutral ausfallen und diskriminiert niemanden. Minderjährige dürfen keinesfalls zum bloßen Objekt der Religions- und Weltanschauungsausübung verantwortungsloser Eltern degradiert werden. Eine Dekade nach dem Verbot der Vollverschleierung in Frankreichs Öffentlichkeit könnten bald weitere Einschränkungen auf Musliminnen in dem Land zukommen. Im Frühjahr 2022 wird in Frankreich ein neuer Präsident gewählt. (Bild: Gonzalo Fuentes / Reuters) Frankreich entzweit sich wegen des … Frankreich. (dpa, iQ), Muslimische Akademiker Es war die erste derartige Anordnung in einem westlichen Land. Der Streit um das Kopftuch in Frankreich beginnt weit vor dem sogenannten Burkaverbot 2010. Das plant zumindest der Senat. Für Frankreichs Musliminnen könnte bald ein Kopftuchverbot an vielen Orten kommen. Keine gute Ausgangslage: Frankreich hat eine große Zahl radikalisierter Muslime und Integration wurde lange Zeit vernachlässigt. Nun ist die Debatte zurück, auch über das Kopftuchverbot. Und das ist sehr begrüßenswert. Außerdem soll es ab jetzt auch für Mütter, die ein Kopftuch tragen, nicht mehr erlaubt sein mit auf die Klassenfahrt ihrer Tochter/ihres Sohnes zu gehen. So wurde es nicht in das Gesetz aufgenommen. Laizismus in Frankreich Die "Kopftuch-Affäre" geht weiter. Ursprünglich als Teilverbot gedacht, schärfte die damalige konservative Regierung von Präsident Nicolas Sarkozy nach einer Wahlschlappe bei Regionalwahlen und einem Stimmzuwachs der rechtsextremen Front National (heute: Rassemblement National) nach. Bereits am 11. Es war die erste derartige Anordnung in einem westlichen Land. Wie viele Frauen von der Regelung tatsächlich betroffen sind, ist unklar. Epoch Times 31. Macron gegen alle: Warum sich Frankreichs Präsident gerade mit Deutschland und den USA anlegt. Frankreich: Senat will Kopftuchverbot für unter 18-Jährige. Innenminister Gérald Darmanin sprach sich gegen die Verbote aus. Es gibt das Foto einer tapferen iranischen Frau, die ihren Schleier als Protest gegen den obligatorischen Hijab an einem Stock befestigte und dann wie eine Fahne schwenkte. So sieht es … Im Schwimmbad oder auf Schulausflügen könnte auf Frankreichs Musliminnen bald ein Kopftuchverbot zukommen. Die Debatte um das Kopftuch in Frankreich reißt nicht ab. Damit sie am Ende im Gesetz stehen, muss auch die Nationalversammlung grünes Licht geben. Er verweist darauf, dass das Tragen des Kopftuchs im öffentlichen Raum in Frankreich erlaubt ist. Frankreich diskutiert erneut über das Kopftuch: Ausgelöst wurde die Debatte, weil Abgeordnete eine Ausschusssitzung des Parlaments verlassen hatten. Nicht vergessen: Es gibt nicht nur den "World Hijab Day". Das Verbot zur Vollverschleierung in der Öffentlichkeit trat am 11. Frankreich Senat will Kopftuchverbot für junge Musliminnen. Zehn Jahre nach Burkaverbot: Frankreich streitet weiter Für Frankreichs Musliminnen könnte bald ein Kopftuchverbot an vielen Orten kommen. Zehn Jahre später wurden Kopftücher in Schulen vollständig verboten – Kippa und Kreuz nicht. Diese Verbote sind diskriminierend und rassistisch. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der angetreten war, das Verhältnis von Staat und Religion umzustrukturieren, tut sich schwer. Außerdem soll es ab jetzt auch für Mütter, die ein Kopftuch tragen, nicht mehr erlaubt sein mit auf die Klassenfahrt ihrer Tochter/ihres Sohnes zu gehen. In dem Land mit seinen rund 67 Millionen Einwohnern leben Schätzungen zufolge zwischen 3,5 und 6 Millionen Muslime. Was in Frankreich erfolglos verpuffen wird, ist in Deutschland völlig unmöglich. Bei Mehrfachverstößen droht teils auch der Besuch eines Staatsbürgerkurses. Unter dem Hashtag #HandsOffMyHijab („Hände weg von meinem Hidschab“) hinterfragten zahlreiche Menschen das Vorhaben in den Sozialen Medien. Nein: Präsident Macron will Muslime nicht stigmatisieren. Vor zehn Jahren folgte das Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit. Forschern zufolge trägt nur ein Bruchteil der Musliminnen in Frankreich überhaupt eine Form der Verschleierung. RN-Abgeordneter plädiert für allgemeines Kopftuchverbot Ein Foto, auf dem der Sohn der Kopftuchträgerin aus Scham über den Vorfall weint, bewegte Frankreich. Auch rund um das Burkaverbot hatte es Kritik gegeben. Eine Dekade nach dem Verbot der Vollverschleierung in Frankreichs Öffentlichkeit könnten Musliminnen in dem Land bald weitere Einschränkungen treffen. Im laizistischen Frankreich, in dem eine strikte Trennung von Staat und Religion herrscht, leben Schätzungen zufolge zwischen 3,5 und 6 Millionen Muslime. In den Schulkantinen in Lyon soll es ab Montag nur noch ein Menü für alle Schüler geben – und zwar ohne Fleisch. Dabei geht es etwa um den Kampf von Hass im Netz. Eine Französin im Nikab, Kenza Drider, wollte aus Protest sogar bei der Präsidentenwahl 2012 antreten. Es gibt auch das Motto und den Schlachtruf "No Hijab Day" um auf die Unterdrückung von Frauen in islamischen Ländern hinzuweisen. Premierminister Jean Castex versichert unermüdlich, das Vorhaben richte sich nicht gegen die Religion. In Frankreichs neuerlichen Kopftuchstreit hat nun auch Staatspräsident Emmanuel Macron eingegriffen. Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. With every hardship comes ease!”-Ayisha, Ghana #HandsOffMyHijab pic.twitter.com/xZijT8XwCj, — World HijabDay (@WorldHijabDay) April 8, 2021. Kopftuchverbot frankreich Kopftuch damen online - Jetzt hier Kopftuch damen kaufe . Zum Lieblingsstreitthema, dem Islam, wurde lange geschwiegen. Mit dem Gesetz will die Regierung des Präsidenten Emmanuel Macron vor dem Hintergrund von Terroranschlägen gegen „Islamismus“ vorgehen. Laizismus in Frankreich Die "Kopftuch-Affäre" geht weiter. Den ganzen Artikel lesen: Marine Le Pen wittert ihre große Chance ...→ #Le Pen; #Emmanuel Macron Macron prescht erneut mit Kopftuchverbot vor, Türkisch-griechische Eskalation vor laufenden Kameras, Formel 1 fix in Istanbul, Champions-League-Finale wackelt, Kriegserklärung an „Tiefen Staat“: Sedat Peker spricht von „Verrat“, Lailat al-Qadr: Muslime begehen die Nacht der Bestimmung. Frankreich Der schmale Grat zwischen Laizismus und Islamfeindlichkeit. Frankreich streitet sich darüber, ob Mütter auf Schulausflügen ihr Kopftuch ablegen müssen. Damit sie am Ende im Gesetz auftauchen, muss auch die Nationalversammlung sie billigen. Die Pläne sorgen für Streit in Frankreich. Zehn Jahre später wurden Kopftücher in Schulen vollständig verboten – Kippa und Kreuz nicht. Symbolbild: Frankreich © shutterstock, bearbeitet by iQ. Ihr Plan scheiterte dann an der Zulassung ihrer Kandidatur. Das Kopftuch habe vielmehr eine größere symbolische Bedeutung angenommen. Inhaltlich befasst es sich etwa mit Hass im Netz. Ob das geschieht oder die Vorhaben im stärker liberal besetzten Unterhaus des Parlaments scheitern, ist noch unklar. Endgültig sind diese Vorschriften aber noch nicht. Für Frankreichs Musliminnen könnte bald ein Kopftuchverbot an vielen Orten kommen. Aber … Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt. Frankreich versteht sich als laizistisches Land, in dem eine strikte Trennung von Staat und Religion herrscht. In dem Land mit seinen rund 67 Millionen Einwohnern leben Schätzungen zufolge zwischen 3,5 und 6 Millionen Muslime. Vor dem Hintergrund von Terroranschlägen setzt die Regierung des Präsidenten Emmanuel Macron im Kampf gegen Islamismus auf dieses Gesetz. Frankreich versteht sich als laizistisches Land, in dem eine strikte Trennung von Staat und Religion herrscht. Kopftuchstreit in Frankreich – Macron gegen Verbot. Nachgefragt Frankreich diskutiert erneut über das Kopftuch: Ausgelöst wurde die Debatte, weil Abgeordnete eine Ausschusssitzung des Parlaments verlassen hatten. Frankreich tut nur, was es seit langem tut: Seinen Laizismus konsequent durchsetzen. Macron gegen alle: Warum sich Frankreichs Präsident gerade mit Deutschland und den USA anlegt. In Schwimmhallen soll zudem die Verschleierung in Form eines Burkinis untersagt werden. So will es zumindest der Senat. Zehn Jahre nach Burkaverbot will Frankreich Kopftuch für Kinder verbieten. Ursprünglich als Teilverbot gedacht, schärfte die damalige konservative Regierung von Präsident Nicolas Sarkozy nach einer Wahlschlappe bei Regionalwahlen und einem Stimmzuwachs der rechtsextremen Front National (heute: Rassemblement National) nach. Kopftuchverbot frankreich Kopftuch damen online - Jetzt hier Kopftuch damen kaufe . Dasselbe gilt für mich auch für alle anderen ideologische Kleidungsstücke und Symbole (atheistisches Gottlos-Glücklich-Shirt, kommunistischer Hammer-Und-Sichel-Botton, Burschenschafterschleife). So will es zumindest der Senat. Frankreich. In Frankreich wird darüber diskutiert, ob das Burkaverbot ausgeweitet werden soll. Der Streit um das Kopftuch in Frankreich beginnt weit vor dem sogenannten Burkaverbot 2010. Hallo Leute, ich habe auf mehreren Instagramseiten gesehen, dass es ab jetzt ein Kopftuchverbot für unter 18 jährige Mädchen gibt. Das Verbot zur Vollverschleierung in der Öffentlichkeit trat am 11. Die Debatten um den Schleier reißen aber noch immer nicht ab. Oktober 2019 14:53. “I stand in solidarity with my Muslim sisters in France . Präsident Macron will dabei nicht mitreden. Der Streit um das Kopftuch in Frankreich beginnt weit vor dem sogenannten Burkaverbot 2010. Herzlich Willkommen! Der Senat als Oberhaus des französischen Parlaments hat unlängst für ein Kopftuchverbot bei Minderjährigen sowie Begleitpersonen auf Schulausflügen gestimmt. Hier ist die Angst vor unschönen Bildern derartig ausgeprägt, dass die folgende Unterwerfung politisch gewollt ist. Minister üben heftige Kritik. Zehn Jahre nach Burkaverbot will Frankreich Kopftuch für Kinder verbieten. Auch der Zentralrat der Ex-Muslime ist für "Aufklären statt verschleiern" und organisierte schon mehrere Demos: "Frauenrechte statt Scharia-Unrecht" oder "Anti-Hijab-Demo". Der Hashtag von Samuel Paty hätte wohl gelautet #HandsOffMyHead", würde er noch leben. Das Verbot zur Vollverschleierung in der Öffentlichkeit trat am 11. Verstöße gegen das Vollverschleierungsverbot werden mit Geldstrafen geahndet. Außerdem soll die Verschleierung in Form eines Burkinis in Schwimmhallen untersagt werden. Bereits 1994 trat ein Gesetz in Kraft, dass in Schulen nur noch diskrete – nicht aber auffällige – religiöse Symbole erlaubte. Muslimische Vorbilder Endgültig ist diese Regelung aber noch nicht. Minister üben heftige Kritik. 347 Parlamentarier und Parlamentarierinnen stimmten für das Projekt von Präsident Emmanuel Macron, 151 dagegen. Nein: Präsident Macron will Muslime nicht stigmatisieren. April 2010 in … Andernfalls muss die französische Führung sich die Unterstellung gefallen lassen, ein Terrorregime a la Robespierre 2.0 zu installieren. Hinz und Kunst. In einer Debatte um ein Kopftuchverbot im vergangenen Herbst, warnte Macron vor … 2. RN-Abgeordneter plädiert für allgemeines Kopftuchverbot Ein Foto, auf dem der Sohn der Kopftuchträgerin aus Scham über den Vorfall weint, bewegte Frankreich. Auch öffentliche Schwimmbäder sollen vor dem verbohrten Zurschaustellen von ideologischen Dogmatismus verschont bleiben. Das Video einer 17-jährigen französischen Muslimin auf der Plattform TikTok, in dem diese vom Votum erzählend ihren Hidschab durch Baseballkappe und Kapuze ersetzt, sahen sich mehr als drei Millionen Menschen an. Kritik kam etwa auch aus Deutschland und den USA. Deutschland, deine Umma! Das Video einer 17-jährigen französischen Muslimin auf der Plattform TikTok, in dem diese vom Votum erzählend ihren Hidschab durch Baseballkappe und Kapuze ersetzt, sahen sich mehr als drei Millionen Menschen an. Politiker dieser Partei nutzen die Stimmungsmache gegen Muslime. Oktober 2019 Aktualisiert: 31. Was Herr Macron in Frankreich angestoßen hat, ist der verspätete und zwecklose Versuch, dass der Zauberlehrling am Ende die Oberhand gewinnt. Frankreich Der schmale Grat zwischen Laizismus und Islamfeindlichkeit. 2010 folgte das Verbot der Vollverschleierung in der Öffentlichkeit. Hallo Leute, ich habe auf mehreren Instagramseiten gesehen, dass es ab jetzt ein Kopftuchverbot für unter 18 jährige Mädchen gibt. ... Nun ist die Debatte zurück, auch über das Kopftuchverbot. In dem Land mit seinen rund 67 Millionen Einwohnern leben Schätzungen zufolge zwischen 3,5 und 6 Millionen Muslime. ... Der Senat als Oberhaus des französischen Parlaments hat unlängst für ein Kopftuchverbot bei Minderjährigen sowie Begleitpersonen auf Schulausflügen gestimmt. Unter dem Hashtag #HandsOffMyHijab („Hände weg von meinem Hidschab“) hinterfragten zahlreiche Menschen das Vorhaben in den Sozialen Medien. Frankreich versteht sich als laizistisches Land, in dem eine strikte Trennung von Staat und Religion herrscht. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor religiösem und weltanschaulichem Missbrauch ist daher etwas, dem sich verantwortungsvolle Staaten unbedingt mit großer Entschlossenheit widmen sollen. Ganz Frankreich? Die Pläne sorgen für Streit in Frankreich. Es war die erste derartige Anordnung in einem westlichen Land. April 2010 in … #HandsOffMyHijab – Frankreich streitet über ein Kopftuchverbot. Das Verbot zur Vollverschleierung in der Öffentlichkeit trat am 11. Dennoch lösten die vom Senat geplanten Einschränkungen bereits jetzt Empörung aus – auch international. In einer Debatte um ein Kopftuchverbot im vergangenen Herbst warnte Macron vor … Es gibt auch den Hashtag #FreeFromHijab mit solchen Stellungnahmen: "Der Hijab ist eine Fessel für die Freiheit und die Identität. Der Streit um das Kopftuch in Frankreich beginnt weit vor dem sogenannten Burkaverbot 2010. Zwischen Frankreich und der Türkei ist keine Normalisierung absehbar. ... Mit dem Gesetz will die Regierung des Präsidenten Emmanuel Macron vor dem Hintergrund von Terroranschlägen gegen „Islamismus“ vorgehen. Noch sind die Änderungen des Senats aber nicht endgültig. 30 Jahre ist es her, dass Schülerinnen in der französischen Stadt Creil mit Kopftuch zum Unterricht kamen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der angetreten war, das Verhältnis von Staat und Religion umzustrukturieren, tut sich schwer. Das plant zumindest der Senat. Aber … Dabei geht es etwa um den Kampf von Hass im Netz. Frankreich streitet erneut über Kopftücher, Nikabs und Burkas. Frankreich Warum Emmanuel Macron jetzt Nerven zeigt. Unter dem Hashtag #HandsOffMyHijab hinterfragten zahlreiche Menschen das Vorhaben.
Dx Racer 6 Preisvergleich, Gedenkmünze Papst Johannes Paul Ii In Deutschland 1980 Gold, Judith Williams Phytomineral 24h Creme, Coinbase Deutschland Verboten, Martin Suter Bestes Buch, When Did Woojin Left Skz, Direktflüge Nach Dublin,
Dx Racer 6 Preisvergleich, Gedenkmünze Papst Johannes Paul Ii In Deutschland 1980 Gold, Judith Williams Phytomineral 24h Creme, Coinbase Deutschland Verboten, Martin Suter Bestes Buch, When Did Woojin Left Skz, Direktflüge Nach Dublin,